Hohe Kosten und Energiebedarf durch schlechte Netzqualität.
Wenn PCs abstürzen, wenn Motoren und Transformatoren überhitzen, wenn Beleuchtungen flackern…
Die Auswirkung von Oberschwingungen im Netz sind höhere Verluste, Fehlfunktionen sowie Ausfälle bei elektrischen Betriebsmitteln und Anlagen. Auffällig ist, dass gerade nichtlineare elektrische Verbraucher empfindlich auf Oberschwingungen reagieren. Besondere Beachtung erfordert in diesem Zusammenhang der Neutralleiter, in dem alle Oberschwingungsströme mit durch 3 teilbarer Ordnungszahl abgeleitet werden. Die phasengleichen Anteile addieren sich im Neutralleiter und können zu Überlastungen mit Brandgefahr oder Unterbrechungen mit Spannungsverschiebung durch offenen Sternpunkt und Zerstörung der angeschlossenen Geräte führen. Vorsicht ist auch bei großen Oberschwingungsanteilen mit hoher Ordnungszahl geboten, sie können Blindstromkompensationen beeinflussen und deren Kondensatoren durch überhitzen zerstören.
Video: Netz- & Oberschwingungsanalyse
Der vermehrte Einsatz nichtlinearer elektrischer Verbraucher belastet die Netze zunehmend mit Oberschwingungen. Zu den Verursachern gehören sämtliche Netzteile mit Gleichspannungsausgang, die weit verbreitet in Computern, Druckern, Kopier- und Faxgeräten, Niedervolthalogenlampen sowie elektronischen Steuerungen zum Einsatz kommen. Weitere Oberschwingungsanteile entstehen durch elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstoffröhren, Energiesparleuchten, Frequenzumrichter für drehzahlgeregelte Antriebe, Gleichstromantriebe und Lichtbogenöfen.
Prüfung der Netzqualität
Ursachen für Netzprobleme hängen häufig mit dem Einsatz nicht-linearer oder leistungsstarker Lasten zusammen, wie z. B.:
Stromrichter, USV-Anlagen
Lichtbogenöfen, MF-Schmelzöfen
Frequenzumrichter
Schweißmaschinen
Pressen, Stanzen, Aufzüge
Motoranlaufvorgänge
EDV-Systeme
Energiesparlampen
Induktivitäten mit Eisenkern
Windkraftanlagen, Photovoltaik
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.
Beachten Sie auch unseren Downloadbereich mit weiteren wertvollen Informationen.