Quellen:
BGV A3 (ehem. VBG 4)
Berufsgenossenschaft – Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
vom 1. April 1979
in der Fassung vom 1. Januar 1997 mit Durchführungsanweisungen vom Oktober 1996
Aktualisierte Nachdruckfassung Januar 2005.
DIN EN 61936-1 (DIN VDE 0101-1:2011-11)
Anpassung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel an elektrotechnische Regeln
Eine Anpassung an neuerschienene elektrotechnische Regeln ist nicht allein schon deshalb erforderlich, weil in ihnen andere, weitergehende Anforderungen an neue elektrische Anlagen und Betriebsmittel erhoben werden. Sie enthalten aber mitunter Bau- und Ausrüstungsbestimmungen, die wegen besonderer Unfallgefahren oder auch eingetretener Unfälle neu in VDE-Bestimmungen aufgenommen wurden. Eine Anpassung bestehender elektrischer Anlagen an solche elektrotechnischen Regeln kann dann gefordert werden.
Wegen vermeidbarer besonderer Unfallgefahren wird u. a. gefordert, dass elektrische Anlagen so zu gestalten und zu errichten sind, dass das Personal beim Bedienen soweit wie praktisch möglich gegen Störlichtbögen geschützt ist. Folgende Maßnahmen sind als Leitfaden zu verstehen:
Viele ältere Anlagen erfüllen diese Anforderungen nicht.
Die in der gültigen BGV A3 geforderte Anpassung bzw. Umrüstung alter Anlagen bis zum 31. Oktober 2000 ist längst überfällig. Unternehmer, Vorgesetzte und Elektrofachkräfte haben hier keinen Ermessensspielraum.
Anlagenverantwortliche werden bei Elektrounfällen zur Verantwortung gezogen!
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.
Beachten Sie auch unseren Downloadbereich mit weiteren wertvollen Informationen.
Tel.: 02771 26532-0
Mail: info@geier-starkstromtechnik.de
Geier Starkstromtechnik GmbH
Fritz-Heun-Weg 7
35688 Dillenburg
Telefon: 02771 26532-0
info@geier-starkstromtechnik.de
LEISTUNGEN
SERVICE