Erwerb der Fachkunde nach DGUV Vorschrift 1 +3 und DIN VDE 0105-100
Wir bieten exklusive Seminare zum Thema Schaltberechtigung an. Dieses Seminar ist Pflicht für alle Elektrofachkräfte, die Schaltungen an Mittelspannungsschaltanlagen ausführen. Seit dem 1. Januar 2012 ist die Qualitätsregulierung der Bundesnetzagentur verbindlich. Der Betrieb elektrischer Anlagen erfordert erfahrene und gut geschulte Mitarbeiter, um in Nieder-, Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsanlagen Schalthandlungen durchzuführen.
Das Seminar ermöglicht
die benötigte Fachkunde zur Schaltberechtigung, die im jeweiligen Unternehmen erteilt wird, zu erlangen und nachzuweisen
Kenntnisse zu erhalten über notwendige Vorschriften wie DIN VDE 0105-100, Unfallverhütungsvorschriften, DGUV Vorschrift 1 und 3
Gefahren und Verantwortung bei den jeweiligen Schalthandlungen und den erforderlichen Sicherheitsbestimmungen zu erkennen, um angemessen zu reagieren.
Praktischer Teil
Schaltgeräte, Schaltanlagen, Schutzeinrichtungen
Schaltgespräch/ Schaltauftrag
Umsetzen der „Fünf Sicherheitsregeln“ an elektrischen Anlagen
Ausführung von Schalthandlungen mit den Teilnehmern
Bei Inhouse-Schulungen: Schalthandlugen an Musteranlagen
Theoretischer Teil
Anforderungsprofil für schaltberechtigte Personen
Unterweisung über Gefahren
Geltende Normen und Bestimmungen, z.B. DIN VDE 0101
Einrichtungen zur Unfallverhütung bei Schalthandlungen
Spezifische Anwendung der „Fünf Sicherheitsregeln“ für die jeweilige Spannungsebene
Betriebs- und Arbeitsmittel
Schaltpläne und Schaltzeichen
Zielgruppe
Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, Elektro-Ingenieure, Elektro-Meister, Elektrofachkräfte im Sinne von DIN VDE 0105-100.
Abschluss
Zertifikat über die Schaltbefähigung für Schalthandlungen in Hochspannungsanlagen von 1 bis 36 kV, nach bestandener Abschlussprüfung.
Referenten
Die Ausbildung wird von erfahrenen Referenten aus dem Bereich Energieversorger und Industrie durchgeführt.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.
Beachten Sie auch unseren Downloadbereich mit weiteren wertvollen Informationen.