Modernisierung einer Niederspannungshauptverteilung
Modernisierung einer Niederspannungshauptverteilung.
Modernisierung einer Niederspannungshauptverteilung.
Umbau einer Niederspannungshauptverteilung.
Sommerfest 2024 – Ein unvergesslicher Tag bei Geier Starkstromtechnik
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Firmengründer und Visionär Karl Ludwig Geier, der am 13.05.2024 im Alter von 80 Jahren von uns gegangen ist. Mit seinem Tod verlieren wir nicht nur einen außergewöhnlichen Unternehmer, sondern auch einen liebevollen Familienvater und großartigen Menschen.
»Der Boxsport war doch das Einzige, was hier von Bedeutung war. Alles andere strebte gegen null. Und wenn dein Name oft in der Zeitung stand, kannten dich die Leute. Das kann man sich heute kaum noch vorstellen…«
Das Team von Geier Starkstromtechnik begab sich kürzlich auf eine aufregende Reise in die malerischen Berge von Willingen, um einen Tag voller Teamarbeit, Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse zu erleben. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune machten sich die Mitarbeiter auf den Weg, um nicht nur die Natur zu genießen, sondern auch den Teamgeist zu stärken und die Bindungen untereinander zu vertiefen.
Die Firma Geier Starkstromtechnik ist ein Spezialist im Bereich des individuellen Schaltschrankbaus und bietet maßgeschneiderte Lösungen für die elektrische Automatisierung an. Die Firma setzt auf innovative Technologien und moderne Fertigungsmethoden, um kundenspezifische Anforderungen an Schaltschränke und Steuerungen zu erfüllen.
Eine schnelle und sichere Kabelverlegung spielt in unserer Branche eine wichtige Rolle. Daher haben wir eine neue Kabel-Spillwinde mit elektronischem Assistenten angeschafft. Somit können wir jederzeit auf kritische Betriebszustände reagieren und den Kabelzug stoppen. Ein exaktes Protokoll zeigt die Erfüllung der Kabellegung entsprechend den Vorschriften an. Somit sorgen wir für eine schnelle und sichere Kabelverlegung in allen Bereichen.
Dank der Schwenkrahmentechnik wird in einer Blindstromkompensationsanlage eine spürbare Erleichterung erreicht.
Die Überprüfung und Revision von Trafo- und Starkstromanlagen sind von entscheidender Bedeutung, um eine sichere und zuverlässige Stromversorgung in Gebäuden und Anlagen zu gewährleisten. Diese leistungsstarken Einrichtungen erfordern eine sorgfältige Inspektion, um sicherzustellen, dass sie effizient und sicher arbeiten.
Die Firma Geier Starkstromtechnik hat ihre Betriebsfläche erweitert und eine neue Halle gebaut. Wir freuen uns, Ihnen einen kurzen Film über die neueste Erweiterung zu präsentieren.
Die Versorgungssysteme unserer modernen Welt sind ein komplexes Zusammenspiel aus verschiedenen technischen Komponenten. Eine der Herausforderungen dabei ist, Störgrößen im Versorgungsnetz zu minimieren.
Geier Starkstromtechnik setzt neue Maßstäbe bei der Planung und Umsetzung von NS-Hauptverteilungen.
Schulung für die Verwendung von Hubarbeitsbühnen.
Heute feiern wir einen besonderen Anlass: Unser Firmengründer und geschätzter Chef, Karl-Ludwig Geier, wird heute 70 Jahre alt.
Geier Starkstromtechnik im neuen Domizil eingezogen
Informationen zur Blindstromkompensation mit Erklärfilm
Die Blindstromkompensation ist ein wichtiger Aspekt bei der Stromversorgung von elektrischen Anlagen. Um zu verstehen, was es mit der Blindstromkompensation auf sich hat, müssen wir zunächst den Begriff des Blindstroms mit Hilfe eines Videos erklären.